„Ich freue mich sehr, dass die Verhandlungen über eine neue Gemeinderegierung zwischen der SPÖ und der VP in Stockerau erfolgreich abgeschlossen werden konnten“, sagt die alte und neue Bürgermeisterin der Stadt Stockerau, Mag. (FH) Andrea Völkl, und ergänzt: „Die Zeiten sind nicht einfach und es ist aus meiner Sicht das Beste für die Stadt, dass die beiden regierungserfahrenen und alle Bevölkerungsgruppen repräsentierenden Parteien gemeinsam die Verantwortung übernehmen. Viele Aufgaben liegen vor uns“.
„Die SPÖ konnte einige wichtige Anliegen durchsetzen“, ergänzt deren Stadtchef Heinz Scheele. „Der Ausbau des Gesundheitsstandortes, die Absicherung der öffentlichen Dienstleistungen der Gemeinde und die Fortführung der Lehrlingsoffensive“, zählt er als Beispiele auf.
„Mir ist wichtig, dass wir weiterhin eine Partnerschaft auf Augenhöhe leben, auch die anderen im – deutlich bunter gewordenen – Gemeinderat von Stockerau werden in die Arbeit voll einbezogen“, schließt Völkl.
Im neuen Gemeinderat von Stockerau sind 15 Mandatare der VP, 8 von der SPÖ, je 6 von FPÖ und Grünen und je 1 von der Bürgerliste UBS und NEOS vertreten.
Die Größe des Stadtrates soll mit 10 unverändert bleiben, je einen Vizebürgermeister nominieren SPÖ und ÖVP.
Es ist in Aussicht genommen, die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates der Stadt Stockerau am Montag, dem 24. Februar 2025 im Lenausaal des Z2000 abzuhalten.