Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

DANKE-Fest

Die Demokratie lebt von Menschen die sich aktiv einbringen.

mehr lesen

Faschingsumzug

Die ÖVP Stockerau war auch heuer wieder mit eigenem Wagen aber auch bei anderen Gruppen durch…

mehr lesen

Neues Gemeinderatsteam

Bewährte und neue Gemeinderäte für die Arbeit in und für Stockerau

mehr lesen

Presseaussendung Arbeitsübereinkommen Stockerau

„Ich freue mich sehr, dass die Verhandlungen über eine neue Gemeinderegierung zwischen der SPÖ und…

mehr lesen

Valentinstag

Auch heuer haben wir mit unseren Blumen den Frühling nach Stockerau gebracht.

Für uns sind diese…

mehr lesen

ÖVP und SPÖ schließen Übereinkommen zur Zusammenarbeit für Stockerau

Mit dem Beschluss für eine Zusammenarbeit für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 zwischen ÖVP und…

mehr lesen

Kandidatenfolder - für den raschen Überblick

mehr lesen

Wahlauftakt Gemeinderatswahl 2025

Eine Vielzahl von Unterstützerinnen und Unterstützern - bis hin zum Abgeordneten zum Nationalrat…

mehr lesen

20 neue Buswartehäuschen im Jahr 2025!

Wir arbeiten hart für die Stockerauerinnen und Stockerauer und für aktive Mobilität!

mehr lesen

200 zusätzliche überdachte und beleuchtete Fahrradabstellplätze am Bahnhof!

In der Gemeinderatssitzung vom 11.12. wurde über Antrag von Verkehrsstadtrat Ing. Mag. Herwig Hödl…

mehr lesen

Traditionen und Werte als Fundament für Niederösterreich

Keine politischen Inszenierungen

mehr lesen

VPNÖ startet „Mach mit“-Kampagne

04.11.2024 - Zauner: VPNÖ ist die „Mitmach“-Partei

mehr lesen

Krampuslauf 2024

Der Krampuslauf war wieder ein großartiger Erfolg und der Dank gilt Oliver Bartosch, der diese Veranstaltung wieder organisiert hat und viele neue Gruppen gewinnen konnte.

Ein Dank aber auch an das Team der VP Stockerau die in bewährter Manier den Nachmittag in der “Hexenküche” verbracht haben um den großartigen “Glühsecco” zu brauen und am Abend unter die Leute zu bringen. 

Ein großartiges Fest, beste Stimmung und viele Besucher:innen - Danke an Oliver Bartosch für die Organisation und Andrea Völkl als Bürgermeisterin und Gastgeberin.

571 Menschen sind im heurigen Jahr gesamt 336.950,39 Kilometer geradelt und haben Stockerau damit neuerlich zum Sieg bei der Aktion NÖ radelt “getreten”.

Gewonnen hat ebenso die Sportunion Stockerau, der Kneipp Aktiv-Club belegte in seiner Kategorie Platz 2. 

Herzlichen Dank allen Mitradelnden und natürlich den Treiberinnen in Stockerau: Astrid Bauer, Ilse Wimmer und Marion Hödl sowie dem Team des Kneipp Aktiv-Club.

Die große Leistung von Stockerau war auch ein wichtiger Beitrag für den Sieg in der Regionenwertung, den wir mit 10vorWien ebenso einheimsen konnten.